Verwirrung durch Pressemeldung und Nachrichten
Aufgrund der heutigen Meldungen möchten wir uns als MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC kurz zu Wort melden:
Die Insolvenz betrifft lediglich den zweiten Schleizer Motorsportclub AMC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC, hat jedoch NICHTS mit uns, dem Schleizer Dreieck oder den geplanten Veranstaltungen 2019 und in der Zukunft zu tun. Alle geplanten Events auf dem Schleizer Dreieck sind davon vollkommen unberührt und werden natürlich wie geplant stattfinden.
Dinge, die den anderen Verein betreffen werden wir nicht kommentieren, da es vollständig außerhalb unseres Verantwortungsbereichs liegt und uns weder betrifft, noch es uns zusteht, diese Dinge zu werten, zu kommentieren oder uns einzumischen.
Wir freuen uns auf ein tolles Motorsportjahr am Schleizer Dreieck und können nur noch einmal betonen, dass wir als Verein, als MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC auf sehr gesunden und soliden Beinen stehen und mitten in den Vorbereitungen der Veranstaltungen stecken.
... weiterFrohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr
Wir wünschen Ihnen zu Weihnachten besinnliche Stunden,
für das neue Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg
und bedanken uns herzlichst für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2018.
... weiterGute Nachrichten für alle Fans
Pünktlich zum ersten Adventswochenende starten wir am 1.Dezember den Ticket-Vorverkauf für die IDM vom 26. bis 28. Juli 2019 und für die Sparkassen ADAC Schleizer Dreieck Klassik vom 17. bis 19. Mai 2019.
... weiter
Dämmerschoppen am 27.12.2018
Am 27.12.2018 laden wir wieder ganz herzlich zum traditionellen Dämmerschoppen ab 17 Uhr in unsere Vereinsgaststätte Seng ein.
... weiterAchtung liebe MSC-Motorsportler
Auch im Jahr 2019 möchten wir unsere aktiven Clubfahrer wieder fördern.
Neu ist, dass Ihr Euch für ein Sponsoring bis zum 31.01.2019 mit einer formlosen Mail an msc.schleizer.dreieck@t-online.de bewerben müsst.
... weiterWir machen die Rennstrecke winterfest...
Jetzt da die Temperaturen langsam doch in den Keller fallen, wollen wir am kommenden Samstag, 27.10.2018, ab 8 Uhr die Rennstrecke so langsam aber sicher in den Winterschlaf versetzen.
Deshalb rufen wir noch einmal, zum wahrscheinlich letzten Arbeitseinsatz des Jahres auf. Treffpunkt ist wie immer im Fahrerlager am Sportgebäude. Wer hat, kann gerne Arbeitshandschuhe und Akkuschrauber mitbringen.
Für Verpflegung ist natürlich wieder gesorgt.
... weiterWeitere Tribünen-Abriss-Aktion am 22.09.18
Am kommenden Samstag (22.09.2018) wollen wir mit Euch noch einmal anpacken und die Tribünen weiter auf Vordermann bringen. Vor allem geht es um den weiteren Abriss der alten Bretter und das Streichen der Metallkonstruktion je nach Wetterlage.
Wer also Lust und Zeit hat, kann sich mit Werkzeug und Arbeitshandschuhen gern
ab 8:00 Uhr am Sportgebäude einfinden.
... weiterDANKE
Wir sagen noch einmal DANKE an 28.000 Fans, Zuschauer und Gäste, die zur IDM in Schleiz gefeiert haben und bedanken uns gleichzeitig bei allen Helfern, Sponsoren, Partnern und Aktiven, die zum Gelingen dieses grandiosen Wochenendes beigetragen haben.
... weiterIDM Zeitplan
... weiter
Arbeitseinsatz zur IDM-Vorbereitung
Es ist soweit: der 4. Lauf der IDM steht quasi vor der Tür.
Zur Vorbereitung der Strecke und Räumlichkeiten braucht es wieder viele fleißige Hände... Wir bitten um Eure Unterstützung am
Samstag 21.07.2018, 8:00 - 12:00 Uhr
Treffpunkt ist wie immer am Sportgebäude im Fahrerlager1 (alt), Ihr könnt gern Eure Akkuschrauber mitbringen.
Für's leibliche Wohl ist gesorgt und auch wie immer gibt's als Dankeschön ein Wochenend-Ticket!
... weiterWir reißen ab...
... und zwar die Tribünen bzw. Teile davon.
Im Rahmen unserer Erneuerungen der Tribünen wollen wir am Donnerstag 28.06. ab 17 Uhr einen Arbeitseinsatz zum weiteren Abriss starten. Am besten natürlich mit eurer Hilfe! Wer hat, kann gern Sägen und Werkzeuge mitbringen.
... weiterTickets für die IDM (27.-29.Juli 2018)
Ab sofort sind die Tickets für die IDM auch über unseren Online-Ticketshop erhältlich.
... weiter84. Int. ADAC Schleizer Dreieckrennen
Vom 27. bis 29. Juli 2018 trifft sich auf dem Schleizer Dreieck erneut die Motorradelite Deutschlands und weiteren europäischen Ländern. In den verschiedenen Klassen kämpfen die Fahrer beim 4. Lauf um Punkte für die internationale Deutsche Meisterschaft. Mit dabei sind unter anderem die Superbikes bis 1000 ccm, die Supersport und Superstock 600, die Supersport 300, der Suzuki GSX-R Cup sowie Twin Cup und der wiederbelebte BMW Boxer Cup.Natürlich dürfen auch die Sidecars nicht fehlen. Wie in jedem Jahr zeichnet sich die IDM durch eine breite Markenvielfalt und spannende Rennen in, seit diesem Jahr wieder, sehr gut besetzten Starterfeldern.
Mehr Infos hier oder unter Facebook
... weiterArbeitseinsatz zur Klassik-Vorbereitung
In eineinhalb Wochen ist es endlich soweit und die Motoren werden am Schleizer Dreieck knattern...
Damit es losgehen kann, muss noch der Streckenaufbau und die Einrichtung der Infrastruktur erledigt werden und so bitten wir wie immer am Samstag vor der Veranstaltung zum Arbeitseinsatz.
19.05.2018, 8:00 - 12:00 Uhr
Treffpunkt Sportgebäude Fahrerlager 1, für's leibliche Wohl ist gesorgt und jeder Helfer bekommt ein Frei-Ticket.
Zugegeben, diesmal recht unglücklich am Pfingstsamstag, wir hoffen trotzdem auf Eure Unterstützung!
... weiter4. Zweiradgezwitscher am 5. Mai 2018
Am 05.05.2018 findet nun die 4. Auflage des Mopedtreffens „Zweiradgezwitscher“ auf dem Firmenparkplatz der Firma Roth Werkzeugbau GmbH in Wöhlsdorf, in 07955 Auma-Weidatal statt.
Dieses Treffen wird auch in diesem Jahr vom MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC, der Firma Roth, den IFA Freunden Staitz, sowie jugendlichen Mopedfreunden aus der unmittelbaren Umgebung initiiert. Hierbei geht es vorrangig, um die Zusammenkunft von ostdeutschen Zweirad-Fabrikaten und um das „Sehen und Gesehen werden“.
Mehr Infos zum Programm HIER
... weiter
Vielen Dank den fleißigen Helfern!!!
Wir möchten uns ganz herzlich für die zahlreiche Teilnahme zum Schleizer Frühjahrsputz (7.4.18) bei uns an der Rennstrecke bedanken!
Die vielen fleißigen Hände haben viel geschafft: so wurde am Buchhübel Müll eingesammelt, die Bretter der Rücklaufstrecke fertig gestrichen und das Weißen der Garagen im Fahrerlager begonnen.
Auch um unsere MSC-eigenen-Räumlichkeiten haben wir uns diesmal gekümmert: es wurde kräftig in den Garagen, den Vereinsräumen und im Archiv aufgeräumt und "ausgemistet".
Endlich konnten wir auch in unserer Vereinsgaststätte Seng mit den längst überfälligen Reparaturarbeiten am Biergartendach beginnen. Dort wurde abgerissen, gestrichen und geflext. Hier sind wir natürlich noch lange nicht am Ende und hoffen auf weitere Hilfe unserer Mitglieder und Fahrer. Wer streichen kann und will, einfach bei Jörg Langer melden...
... weiterLast minute Ostergeschenk? VVK für die Klassik startet am 26.03.2018
Es ist soweit - der Rennauftakt am Schleizer Dreieck steht mit der diesjährige Auflage der Sparkassen ADAC Schleizer Dreieck Klassik vom 25. - 27. Mai 2018 in den Startlöchern. Neben den bekannten Solo- und Seitenwagenklassen der Klassik Trophy wird diesmal auch der Triumph Street Triple Cup an den Start gehen. Zusätzlich ist ein freies Training für Piloten und Teams der IDM geplant.
Ab 26. März ist das Wochenendticket im Vorverkauf für 20€, wie üblich...
... weiter
Frühjahrsputz verschoben!
Aufgrund der anhaltenden Kälte müssen wir den Frühjahrsputz am Schleizer Dreieck leider verschieben, da sonst viele der anstehenden Erhaltungsmaßnahmen nicht gemacht werden könnten.
Neuer Termin: 7. April 2018 (8:00 - 12:00 Uhr)
Wir zählen auf Euch!
... weiter
Jahreshauptversammlung am 16.03.2018
Gestern fand in der Seng unsere Jahreshauptversammlung mit der Wahl des Vorstandes statt. Der alte und damit auch neue Vorstand wurde im Amt bestätigt. Wir sagen Danke für das entgegengebrachte Vertrauen und die geleistete Arbeit aller Mitglieder, Helfer, Partner und Gönner des MSC in den vergangenen Jahren.
Ohne euch wären wir nicht dort, wo wir heute als Verein stehen. Auf in die nächsten zwei Jahre und das Vereinsjahr 2018.
siehe OTZ-Artikel
... weiterAm 24. März ist Frühjahrsputz am Schleizer Dreieck
Die Stadt Schleiz ruft auch in diesem Jahr wieder zu Frühjahrsputz auf.
Wir möchten uns gern beteiligen und bitten Euch darum zu einem ersten Arbeitseinsatz ans Schleizer Dreieck. Unser erstes Rennen – die Sparkassen Klassik - findet ja schon vom 25. bis 27. Mai statt (in Kürze darüber mehr auf unserer Website) und es gibt noch einige Vorbereitungen, die wir treffen möchten/ müssen. Bitte Arbeitshandschuhe mitbringen, alles andere gibt's von uns.
Start ist wie immer 8:00 Uhr am Sportgebäude.
Für das leibliche Wohl ist wieder mit einen leckeren Frühstück gesorgt.
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
... weiter300 Fotos voller Erinnerungen
Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Buch mit einem bebilderten Rückblick auf die vergangenen sechs Jahrzehnte umsetzen konnten und auf diesem Weg jedem die Möglichkeit geben, noch einmal in die Geschichte einzutauchen. Gleichzeitig ist es aber auch ein Dankeschön und eine Ehrerweisung an die vielen beteiligten Menschen, die unseren Verein zu dem gemacht haben, der er heute ist.
Mehr zum Inhalt und den Machern
... weiterJährliche Schulung der Sportwarte
Am 3. März 2018 um 9 Uhr beginnt in der Seng die turnusmäßige Schulung von den Sportwarten der Streckensicherung - in erster Linie fürs die Schleizer Dreieck. Bitte ca. eine halbe Stunde vorher eintreffen.
... weiter
Der MSC "Schleizer Dreieck" e.V. im ADAC im Jubiläumsjahr 2018
Wir stecken voll in den Vorbereitungen unseres Jubiläumsjahres - große Modellbahnausstellung am 17./18. Februar, 60 Jahre Festveranstaltung am 23. Februar, das 4. Zweiradgezwitscher am 05. Mai, Sparkassen ADAC Schleizer Dreieck Klassik 2018 Ende Mai, IDM im Juli und und und...
Große Jubiläumsausstellung am 17./18. Februar 2018 in Schleiz
... weiter
Dämmerschoppen in der Seng
Am 27.12.2017 laden wir wieder zum traditionellen Dämmerschoppen ab 17 Uhr in die Vereinsgaststätte Seng ein.
... weiterFrohe Weihnachten
... weiterArbeitseinsatz am 14.10.2017
Um die Rennstrecke winterfest zu machen und einige Vorbereitung für die kommende Saison zu treffen möchten wir noch einmal zu einem Arbeitseinsatz einladen. Neben dem Wetterschutz der U-Schalen und Streicharbeiten, sofern es das Wetter zulässt, soll auch der Rest der alten Tribünenbretter der Rücklaufstrecke abgerissen werden.
Der Arbeitseinsatz startet wie immer
8:00 Uhr am Sportgebäude im Fahrerlager1 (alt)
Wir hoffen auf Eure Unterstützung! Für's leibliche Wohl ist gesorgt.
... weiterProjekttag für die 5. Klasse der Goetheschule
Der letzte Schultag vor den Herbstferien fand für die 5. Klassen der Gohteschule im Fahrerlager statt.
Wie in der OTZ berichtet, konnten sich die Mädchen und Jungen mit der Arbeit der Feuerwehr und des DRKs vertraut machen. Guntmar und Christel Schwarz sowie die Jugendwartin Katharina Langer stellten die Arbeit des MSC Schleizer Dreieck rund um die Rennorganisation vor und später stieß auch Rennfahrer Thomas Walther dazu um die zahlreichen Fragen der begeisterten Kids zu beantworten.
Ein rundum gelungener Projekttag.
... weiter
Sicherheit für die Erstklässler
Die dunkle Jahreszeit rückt deutlich näher und somit wird es wieder Zeit, unsere Jüngsten Verkehrsteilnehmer zu schützen.
Unsere Jugendwartin Katharina Langer übergab im Rahmen der ADAC-Sicherheitsaktion für Erstklässler die kindgerecht gestalteten reflektierenden Westen am 18.09.2017 in der Böttgergrundschule Schleiz an die Schulanfänger.
... weiterVolles Haus zur IDM
Knapp 30.000 Zuschauer und spannende Rennen – die älteste Naturrennstrecke Deutschlands macht ihrem Ruf als Highlight der IDM Ende Juli wieder einmal alle Ehre. Fans, Fahrer, Teams und Sponsoren waren begeistert.
... weiter
Arbeitseinsatz für die IDM am 22.07.2017
Gefühlt nur noch ein paar Tage und die IDM gastiert mit Ihrem 3. Lauf am Schleizer Dreieck!
Zur Vorbereitung der Strecke und Tribünen setzen wir wieder auf Eure Hilfe.
Der Arbeitseinsatz startet wie immer
8:00 Uhr am Sportgebäude im Fahrerlager1 (alt)
Also Arbeitshandschuhe eingepackt und los gehts :-)
Für's leibliche Wohl ist gesorgt, wie immer gibt's als Dankeschön ein Wochenend-Ticket.
... weiter3.000 Euro-Spende für die Tribünen
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Valtra Deutschland und der MATRAK Service und Lohnarbeits GmbH für eine Spende in Höhe von 3.000 Euro zur Instandsetzung der Buchhübeltribünen. Damit kann wieder ein Teil erneuert werden und wir können den Besuchern zur IDM vom 28. bis 30. Juli 2017 wieder die schönsten Plätze am Schleizer Dreieck anbieten. Übrigens, diesen goldenen Traktor der Marke Valtra können Sie am Rennwochenende live erleben. Er gewann 2016 einen Designpreis und wird im Bereich der Kohlbachschikane zu bestaunen sein.
... weiter
Der IDM-Ticket-Verkauf ist gestartet
Die Vorverkaufsstellen sind die altbekannten - Kreissparkasse Saale-Orla, Motorradbekleidung Jürgen Hartelt, die Alte Münze und natürlich direkt bei uns per Mail an msc.schleizer.dreieck@t-online.de
Eine Preisliste findet Ihr unter Events 2017 -> IDM.
... weiter
3. Zweiradgezwitscher in Wöhlsdorf bei Auma
Am Samstag den 3.Juni 2017 ist es wieder soweit:
die legendären und nicht aus der Mode kommenden DDR-Mopeds knattern durch Wöhlsdorf und finden sich zum dritten Mal auf dem Festgelände vor dem Werkzeugbau Roth ein.
... weiter
der Zeitplan ist ONLINE
zu finden unter Sparkassen Klassik 2017
... weiterArbeitseinsatz am 6. Mai 2017
Es ist soweit: die Sparkassen Klassik steht quasi vor der Tür.
Zur Vorbereitung der Strecke braucht es wieder viele fleißige Hände.
Der Arbeitseinsatz startet wie immer
8:00 Uhr am Sportgebäude im Fahrerlager1 (alt)
Also Arbeitshandschuhe eingepackt und los gehts :-)
Für's leibliche Wohl ist gesorgt, wie immer gibt's als Dankeschön ein Wochenend-Ticket.
Abwechslung in den Oster-Ferien
Am Donnerstag, den 13. April 2017, stand für 40 begeisterte Pausaer Grundschüler zum zweiten Mal im Rahmen des Hort-Programms ein ADAC-Fahrradturnier auf dem Plan. Durchgeführt wurde das Turnier wieder vom ADAC-Ortsclub MSC "Schleizer Dreieck" e.V. im ADAC, vertreten durch Katharina Langer, Peter Seidel und Anke Haase, der sich neben der Durchführung von Motorrad-Straßenrennsport auch die Förderung von Kinder- und Jugendlichen auf die Fahne geschrieben hat.
... weiterDer Countdown läuft...
Vom 12. bis 14. Mai gastieren erneut rund 500 Starter aus ganz Deutschland und weiteren europäischen Ländern am Schleizer Dreieck.
Im Rahmen der diesjährigen Sparkassen ADAC Schleizer Dreieck Klassik wird in den verschiedenen Zwei- und Dreiradklassen der Klassik Trophy, der Int. Sidecartrophy und der 50 ccm-Klasse, u.a. mit Gerold Meissner und Jan de Vries, in den Wertungsläufen um Punkte und Pokale gefahren. Dabei kommen vor allem die Fans von Rennsporttechnik vergangener Jahre an drei Tagen voll auf ihre Kosten. Maschinen wie Benelli, MV Agusta, Ducati, Kawasaki, Honda, Suzuki und Yamaha in den verschiedensten Ausführungen und aus den unterschiedlichsten Epochen lassen die Rennsportherzen höher schlagen. Spätestens dann, wenn sich der berühmte Sound und Geruch der Zweitakter über die älteste Naturrennstrecke Deutschlands legt, dürften die Erinnerungen vergangener Tage wieder vor dem inneren Auge allgegenwärtig sein.
Neben den rund 30 verschiedenen Klassen der Klassik Trophy, welche in gemeinsamen Rennen antreten werden, fanden im vergangenen Jahr vor allem die Teilnehmer und Motorräder der sogenannten „Schnapsglasklasse“, der 50er, großen Anklang...
... weiterMit demSonderzug am 13.Mai zur Klassik ans Schleizer Dreieck
In diesem Jahr wird das Schiff "MS Gera" auf der Bleilochtalsperre 40 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird, organisiert von den Geraer Eisenbahnwelten und der Wisentatalbahn, am Samstag den 13.Mai 2017 ein Sonderzug mit Diesellok 118 770, wie er vor 40 Jahren mit Touristen ans Thüringer Meer gefahren ist von Glauchau über Gera bis nach Schleiz fahren.
Gern kann man aber auch die Fahrt nutzen, um auf ganz besondere Art zum Schleizer Dreieck zu gelangen und bei der Sparkassen ADAC Schleizer Dreieck Klassik 2017 historischen und auch etwas neueren Motorradsport zu erleben.
Fahrkarten können Sie bis
... weiterSchulung der Sportwarte fürs Jahr 2017
Zur alljährliche Schulung der Sportwarte/ Streckenposten sind alle "alten Hasen" und Neueinsteiger herzlich willkommen!
Termin: 08.April 2017, 9:00 Uhr (Ankunft bitte gegen 8:30 Uhr)
Ort: Gaststätte "Schleizer Dreieck" (Seng)
Kontakt: matthias-soboth@t-online.de
... weiter
Frühjahrsputz 2017 in Schleiz
Auch in diesem Jahr hat die Stadt Schleiz für den
1.April von 9:00 - 12:00 Uhr
zum Frühjahrsputz aufgerufen.
Wir möchten uns gern beteiligen und die Gelegenheit nutzen, auch an der Rennstrecke die Spuren des Winters zu beseitigen.
Treffpunkt ist das Sportgebäude im alten Fahrerlager.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Der Vorstand
Arbeitstreffen zum 3. Zweiradgezwitscher am 3. Juni 17
Die Planung und Durchführung unseres 3. Zweiradgezwitscher am 3. Juni 17 in Wöhlsdorf wird wieder durch den Werkzeugbau Roth und die Ostblechfamily mitgetragen. Auch die Staitzer IFA-Freunde wollen wieder am Start sein.
Die Flyer und Werbebanner sind so gut wie druckfertig und das Design des Sammel-Buttons ist festgelegt. Der Tag ist gut gefüllt mit verschiedenen
... weiter
Sparkassen Klassik rückt näher
Die Vorbereitungen für die "Sparkassen Klassik 2017" laufen auf vollen Touren...
Die Flyer wurden bereits auf den Motorrad-Messen in Leipzig und Stuttgart, sowie auf der grünen Woche in Berlin am Stand des Saale-Orla-Kreises verteilt. Auf der Motrradmesse in Dortmund und regional zum Autofrühling in Zeulenroda (26.03.17) soll ebenfalls geworben werden.
Bei einem Treffen mit Manfred John von der Klassik Motorsport wurden am 01.02.17 noch ein paar sportliche Eckdaten festgezurrt.
... weiter
Frohe Weihnachten...
Wir wünschen besinnliche, frohe Festtage
und für das neue Jahr Glück, Gesundheit und Erfolg,
verbunden mit unserem Dank für das entgegengebrachte
Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit.
Der Vorstand des MSC "Schleizer Dreieck" e.V. im ADAC
Am 27.12.2016 laden wir wieder zum traditionellen Dämmerschoppen ab 17 Uhr in die Vereinsgaststätte Seng.
... weiterADAC-Sicherheitswesten für Oettersdorfer Erstklässler
Im Rahmen der Sicherheitsaktion für Erstklässler würden 30 Westen in der Staatlichen Grundschule Oettersdorf vom ADAC Ortsclub MSC "Schleizer Dreieck" e.V. im ADAC an die Schulanfänger verteilt - 30 Sicherheitswesten von insgesamt 750.000 bundesweit.
Infos finden die Eltern unter www.adac.de/sicherheitswesten
... weiterMSC-Stammtischzeit beginnt wieder
Nach der Sommerpause startet wieder die Stammtischzeit, wie üblich am letzten Donnerstag im Monat 19:00 Uhr in der Seng.
Termine:
29.09.16
27.10.16
24.11.16
Im Dezember wird der Stammtischtermin durch den traditionellen Dämmerschoppen ersetzt, dieser findet am Dienstag 27.12.16 statt.
... weiterVielen Dank!
Ein Herzliches Dankeschön im Namen des gesamten Vereins geht an alle Unterstützer "vor und hinter der Bühne" die die Motorsportsaison 2016 am Schleizer Dreieck für uns möglich gemacht haben!
Unsere zwei Großveranstaltungen liegen nun erfolgreich gemeistert hinter uns und wir möchten die Gelegenheit nutzen Euch zu sagen, wie sehr wir Euren größtenteils ehrenamtlichen Einsatz, die Zuwendungen unserer treuen Sponsoren und die faire Zusammenarbeit mit unseren Veranstaltungs-Partnern und allen Dienstleistern schätzen. So war es auch in diesem Jahr möglich attraktiven Motorradsport nach Schleiz zu holen und Ihnen liebe Besucher spannende und emotionale Wochenenden zu bereiten.
Seien Sie weiterhin herzlich Willkommen in der Rennstadt Schleiz an der ältesten Naturrennstrecke Deutschlands.
Nach dem Rennen ist vor dem Rennen und so freuen wir uns schon auf eine gemeinsame Motorsportsaison 2017 :-)
... weiterder Zeitplan für die Superbike*IDM ist online
Der Zeitplan für das 82. Int. ADAC Schleizer Dreieckrennen ist unter
Events 2016 -> Superbike*IDM zu finden
aktuelle News rund um die Veranstaltung findet Ihr auf unserer Facebookseite
... weiter
der Offizielle Zeitplan für die Klassik ist online
Ihr findet ihn unter
Events 2016 -> Sparkassen Klassik
zu den laufenden Ereignissen könnt ihr Euch auf Facebook informieren
... weiter
Arbeitseinsatz am Samstag 25.6.2016
Start: 8:00 Uhr am Sportgebäude im FL1
Ende: gegen 12:00
Auch in diesem Jahr werden wieder fleißige Hände zum Vorbereiten der Strecke gebraucht. Zum Beispiel müssen die Bauzäune im FL2 und das rotweiß-Absperrband in Position gebracht werden. Aber auch damit sich das Gelände rund um das Schleizer Dreieck im bestmöglichen Licht präsentieren kann, müssen noch ein paar Schrauben auf den Tribünen festgezogen werden (gern Akkuschrauber mitbringen), ein paar schlecht erreichbare Ecken gemäht und an der ein oder anderen Stelle der Besen geschwungen werden.
Für ein abschließendes Mittagessen bei den IFA-Freunden ist gesorgt.
... weiter30 Jahre historischer Motorsport am Schleizer Dreieck
... unter diesem Motto steht die diesjährige Klassikveranstaltung vom 1. bis 3. Juli 2016 unter der Regie des MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC. Bei der Sparkassen ADAC Schleizer Dreieck Klassik 2016 treffen nicht nur historische Rennmaschinen in kurzweiligen Rennen aufeinander, sondern es werden auch zahlreiche bekannte Rennfahrer aus vergangenen Zeiten an den Stadt rollen.
... weiterInformationsveranstaltung für Mitglieder und Helfer am 26.05.2016
Im Rahmen des MSC-Stammtisches findet am 26.05.2016 um 19:00 Uhr in der Seng eine Informationsveranstaltung für alle Mitglieder und interessierten Helfer zu unseren zwei Großveranstaltungen statt.
Wir möchten einen kurzen Überblick zu den anstehenden Vorhaben und Aufgaben geben.
Natürlich ist auch noch das ein oder andere zu tun,...
... weiterVorverkauf gestartet
Ab sofort können an den bekannten Vorverkaufsstellen die Tickets für die beiden Veranstaltungen des MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC im Juli erworben werden. Alle Tickets zu beiden Veranstaltungen beinhalten den freien Zugang zu den Tribünen und zum Fahrerlager.
... weiterSuperbike*IDM 29.-31.07.16 in Schleiz
Max Neukirchner gilt als einer der großen Favoriten auf den Titel in der Klasse Superbike. Neben ihm werden rund 200 weitere Piloten in den verschiedenen Klassen an den Start gehen.
Foto: Superbike*IDM
... weiter
MSC-Stammtisch am 28.04.2016
Am 28.04.16 ab 19:00 Uhr ist unser nächster MSC-Stammtisch in der Seng.
Wir freuen uns auf Euch!
... weiter
Vereins-Präsentation beim 1.Autofrühling in Zeulenroda
Am 20.März 2016 erhielten wir die Möglichkeit, uns beim 1.Zeulenrodaner Autofrühling zu präsentieren.
An unserem Stand bewarben wir die beiden Veranstaltungen am Schleizer Dreieck (Sparkassen ADAC Schleizer Dreieck Klassik und 82.Internationales Schleizer Dreieckrennen Superbike*IDM) und mit tatkräftiger Unterstützung der IFA-Freunde Staitz und der Firma Werkzeugbau Roth das 2.Zweiradgezwitscher in Wöhlsdorf.
... weiterHarmonische Jahreshauptversammlung und neue Gesichter im Vorstand
Am Abend des 4.März 2016 fand in der Gaststätte "Seng" unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung statt. Zunächst gab Anke Haase einen Überblick über das vergangene Sportjahr und sämtliche Aktivitäten des Vereins, bevor Schatzmeister Marcel Wobser die aktuelle finanzielle Situation darstellte. "Wir haben durch den Einsatz unserer Mitglieder, unserer Partner und Sponsoren ein erfolgreiches Jahr hinter uns und haben eine weitere Stabilisierung und Konsolidierung erreicht und stehen finanziell deutlich besser da als noch vor zwei Jahren. Wir können mit Stolz sagen
... weiterVeranstaltungen gehen in die Feinplanung
11.02.2016
Innerhalb der letzten sieben Tage konnten wir wichtige Gespräche mit den
Partnern unserer beiden Veranstaltungen führen. Zunächst trafen wir uns
Ende vergangener Woche mit Manfred John von Klassik Motorsport um
wichtige Details in Vorbereitung der Sparkassen ADAC Klassik 2016 am
ersten Juliwochenende zu besprechen.
Am heutigen Abend saßen wir dann rund vier Stunden mit Josef Meier und Josef Hofmann zusammen
... weiterMSC-Vorstand zu Gast auf der SachsenKrad
Am vergangenen Wochenende fand in Dresden die diesjährige Motorradmesse SachsenKrad statt. Der Vorstand des MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC nutzte die Gelegenheit und traf sich zu einigen Gesprächen in Vorbereitung der zwei Events im Jahr 2016 mit Entscheidungsträgern der jeweiligen Rennserien und Klassen. Bei einem rund einstündigen Termin mit Josef Hofmann und Josef Meier von Motor Events konnten einige Eckpunkte in Vorbereitung des Laufes zur Superbike*IDM Ende Juli geklärt werden.
... weiterSUPERBIKE*IDM in Schleiz findet wie geplant statt
Mit Bedauern haben wir die heute verbreitete Meldung des AMC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC zur Kenntnis genommen, sehen uns aufgrund des medialen Interresses und der weitläufigen Verbreitung jetzt jedoch dazu gezwungen, Stellung zu beziehen.
Der Lauf zur SUPERBIKE*IDM am letzten Juliwochenende 2016 wird wie geplant in Schleiz stattfinden.
... weiterDämmerschoppen: Montag 28.12.2015
nächster Termin MSC-Stammtisch: 28.01.2016
... weiterDanke für ein erfolgreiches Sportjahr!
Das Jahr geht zu Ende und wir, der Vorstand, möchten dies zum Anlaß nehmen, um Danke zu sagen...
Ein großes und herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit zu den Veranstaltungen und während des gesamten Jahres, die Treue unserer Sponsoren und das Vertrauen unserer Geschäftspartner und des ADAC!
Wir wünschen allen Mitgliedern, Sportfreunden, Sponsoren, Geschäftspartnern, Mitgliedern der Partnervereine und langjährigen Weggefährten des MSC "Schleizer Dreieck" e.V. im ADAC ruhige besinnliche Weihnachtstage im Kreise Ihrer Lieben sowie einen guten Start ins neue Jahr.
PS: Alle Mitglieder sind wie immer zum Dämmerschoppen am 28. Dezember 2015 ab 17:00 Uhr herzlich in die "Seng" eingeladen!
... weiterNächster MSC-Stammtisch: Do 29.10.2015 ab 19:00 Uhr in der Seng
Es sind wieder alle Mitglieder und Interessierten herzlich eingeladen miteinander einen geselligen und informativen Abend zu verbringen.
weitere Termine...
... weiterGrillabend im Fahrerlager am 16. Oktober 2015 ab 18 Uhr
Erneut lädt der Vorstand des MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC all seine Mitglieder, Helfer und Gönner zu einem geselligen Abend in das Schleizer Fahrerlager ein. Ab 18 Uhr können in lockerer Atmosphäre bei Bier und anderen ...
... weiter14.Sterntreffen - Oldtimertreffen mit Rettungseinsatz von Feuerwehr und DRK am 12. und 13. September in Wöhlsdorf
Auch in diesem Jahr wird es wieder laut auf dem Parkplatz der Firma Roth Werkzeugbau GmbH in Wöhlsdorf. Am 12. und 13. September werden wieder zahlreiche historische Landmaschinen unterschiedlichster Bauart und Baujahr, die Älteste ist aus dem Jahre 1925, zu bestaunen sein. Deren Besitzer geben nicht nur gern wissenswerte Auskünfte über die Traktoren und ihr Hobby, sondern können sich auch mit Ihren Fahrzeugen auf der Wippe und mit dem Schleppwagen beweisen.
... weiter
27. Juni 2015 Arbeitseinsatz am Schleizer Dreieck
Für Samstag, den 27. Juni 2015 möchten wir zum diesjährigen Arbeitseinsatz in Vorbereitung unserer Klassik-Veranstaltung am Schleizer Dreieck aufrufen!
Neben den Mitgliedern sind auch Sportfreunde und Anhänger des Dreiecks gern gesehen.
Beginn ist 8:00 Uhr am Sportgebäude im Fahrerlager...
... weiter
Von Skurril bis Originalrestauration - 120 Fahrzeuge bei herrlichem Wetter zu bestaunen
Es war eine tolle und gelungene Premiere. Bei herrlichem Wetter fanden sich über 120 Teilnehmer und ca. 200 Besucher ein.
An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an die Firma Roth, die IFA-Freunde Staitz, die Kartbahn Miesitz, alle Helfer, Teilnehmer und Besucher!!!
... weiterIFA-Kult in Wöhlsdorf bei Auma
Am Sonntag, den 14. Juni veranstaltet der MSC gemeinsam mit der Wöhlsdorfer Firma Roth Werkzeugbau auf deren Gelände
das "1. Zweiradgezwitscher - das Treffen für Schwalbe, SR, Star und Co".
Ab 9 Uhr erwarten Teilnehmer und Besucher unter anderem ein Geschicklichkeitswettbewerb, eine Kartstrecke, eine Ausstellungsfläche für alle Mopeds, ein Teilemarkt, ein Kinderspielplatz, eine Betriebsführung und schließlich eine gemeinsame knapp 20 Kilometer lange Ausfahrt von Wöhlsdorf über Auma nach Muntscha, Silberfeld und Merkendorf zurück nach Wöhlsdorf.
... weiter
ADAC Fahrradturnier beim "6. Schleizer Dreieck Jedermann-Rennen"
Am Sonntag den 7.Juni 2015 findet das "6. Schleizer Dreieck Jedermann-Rennen" statt. Das Rahmenprogramm bietet viele attraktive Möglichkeiten zum Schauen und Mitmachen.
Der MSC "Schleizer Dreieck" e.V. im ADAC läd beispielsweise alle jungen Zuschauer ein, ihre Geschicklichkeit auf dem Fahrrad im ADAC Fahrradturnier unter Beweis zu stellen.
Wann: Sonntag den 07.Juni 2015
Uhrzeit: ca. 09:30 bis 12:00 Uhr
Wo: im Neuen Fahrerlager, Fläche hinter dem Start-Zielt-Gebäude
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Mitmachen könnn die Jahrgänge 2000-2007. Es erfolgt eine Einteilung nach Altersgruppen, die jeweils ersten Drei bekommen eine Medaille und einen attraktiven Preis.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.
Der MSC "Schleizer Dreieck" e.V. im ADAC
... weiterTicket-Vorverkauf für ADAC Sparkassen Schleizer Dreieck Klassik 2015
Ab sofort können die Tickets für die ADAC Sparkassen Schleizer Dreieck Klassik 2015 vom 3. bis 5. Juli im Vorverkauf gesichert werden.
Der Vorverkauf läuft bis zum 2. Juli um 18 Uhr.
Vorverkaufsstellen sind das Geschäft von Jürgen Hartelt in der Hofer Straße sowie die "Alte Münze" in Schleiz sowie direkt beim MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC per Mail an msc.schleizer.dreieck@t-online.de. Alle anderen Einzeltickets gibt es an den Veranstaltungstagen direkt vor Ort.
... weiterDer MSC und die Superbike*IDM in Zolder
Mit insgesamt 21 Vereinsmitgliedern und Helfern, darunter der gesamte Vorstand des Vereins, hat der MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC am vergangenen Wochenende als sportlicher Ausrichter des zweiten Saisonlaufs der Superbike*IDM im belgischen Zolder fungiert.
... weiter
AG Verkehrsgeschichte in Dresden „unter Dampf“
Am 3. Aprilwochenende war Dresden wieder ein Mekka für die Dampflokfans. Mehr als 20000 Besucher bestaunten Technikgeschichte auf der Schiene.
Das 7. Dampfloktreffen bot mit einem reichhaltigen Programm Technik vom Feinsten.
Unter dem Motto „90 Jahre BR 01“ trafen sich 9 betriebsfähige Dampfrösser, darunter 6 der Jubiläumsbaureihe 01. Daneben waren eine Vielzahl von anderen Schienen- und Straßenfahrzeuge zu bestaunen.
... weiterSuperbike*IDM in Zolder
In knapp zwei Wochen werden wir, der MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC, sportlicher Ausrichter des zweiten Laufs der Superbike*IDM im belgischen Zolder sein.
In den kommenden Tagen findet Ihr News dazu bei uns in Facebook.
... weiterDu hast Lust hautnah dabei zu sein? - werde Marshall der Streckensicherung, Schulung am 9.Mai 2015
Die Arbeit der Streckenposten sind die Grundlage einer jeden Rennsportveranstaltung! Als Marshal tragt ihr einen erheblichen Teil zum reibungslosen Ablauf bei. Wer Lust hat, am Schleizer Dreieck einmal Rennluft an der Basis zu schnuppern ist herzlich willkommen uns an einem oder mehreren Wochenenden zu unterstützen.
Es gibt 2015 bei drei Veranstaltungen in Schleiz die Möglichkeit sich zum Einsatz zu melden:
... weiterMSC-Stammtisch im April fällt aus
Der MSC-Stammtisch fällt diesen Monat auf den 30. April, an diesem Tage wird jedoch bekanntlich auch vielerorts ein Maifeuer entzündet und / oder der Maibaum aufgesellt.
Darum findet der Stammtisch im April nicht statt und wir freuen uns auf das nächste Treffen am 28.Mai.
... weiterADAC Sparkassen Schleizer Dreieck Klassik bestätigt
Mit der Vertragsunterzeichnung zur Nutzung des Schleizer Dreiecks mit der Betreibergesellschaft ist der Termin für die diesjährige Klassik-Veranstaltung in Schleiz offiziell bestätigt.
Das Event, welches vom 3. - 5. Juli 2015 unter dem Namen "ADAC Sparkassen Schleizer Dreieck Klassik" stattfinden wird, kann nun von Veranstalterseite und auch von den Teilnehmern verbindlich geplant werden.
... weiter
Der MSC trauert um Wilfried Gruhl
Der MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC trauert um sein Ehren- und Gründungsmitglied Wilfried Gruhl, der nach seiner schweren Erkrankung am 22. März verstorben ist.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden.
Wilfried Gruhl war am Schleizer Dreieck und im Verein jahrelang...
... weiter
Der Terminplan für 2015 steht
Zu unserer aller Freude ist es nun doch möglich auf dem Schleizer Dreieck im Jahr 2015 Rennsport zu erleben!
Neben dem ADAC Sparkassen Classic Grand Prix gibt es viele regionale und auch internationale Events unter der Organisation des MSC...
... weiter
Am 26.02.15 ist wieder Clubabend/Stammtisch des MSC in der Seng
Es sind wieder alle Mitglieder und Interessierten herzlich eingeladen miteinander einen geselligen und informativen Abend zu verbringen.
... weiterJahreshauptversammlung 2015 des MSC "Schleizer Dreieck" e.V. im ADAC
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung möchte der Vorstand des MSC „Schleizer Dreieck“ e.V. im ADAC ganz herzlich in unsere Clubgaststätte „Schleizer Dreieck“ in der Seng einladen.
Datum: Freitag, 13.März 2015
Beginn: 19.00 Uhr
Tagesordnung zur ordentlichen Mitgliederversammlung
... weiterNEU: Mitgliederabend an jedem letzten Donnerstag des Monats
Ab dem kommenden Donnerstag, 29.01.2015, lädt der MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC seine Mitglieder an jedem letzten Donnerstag des Monats 19:00 Uhr in die Clubgaststätte "Seng" ein.
Im Rahmen dieses Mitgliederabends ...
... weiter
1. Mitgliederversammlung 2015 der Alt-Traktoren-Freunde Thüringen
Die Alt-Traktoren-Freunde Thüringen laden recht herzlich, alle Interessenten und Mitglieder zu Ihrer ersten Mitgliederversammlung im Jahr 2015 ein.
Wann: Mittwoch, den 14.01.2015
Start: 19:00 Uhr
Wo: Clubgaststätte, Zur Seng am Schleizer Dreieck
Tagesordnungspunkte:
... weiter25 Jahre Partnerschaft ADAC Ortsclub Frankenwald Naila und MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC
Vor nunmehr 25 Jahren schlossen der ADAC Ortsclub Frankenwald Naila und der MSC "Schleizer Dreieck" e.V. im ADAC einen Partnerschaftsvertrag.
Am 19. Dezember 2014 folgten wir gern der Einladung der Nailaer zu Ihrer Jahresabschlußfeier und nutzten diesen Rahmen
... weiter
Frohe Weihnachten!
Mit diesem Weihnachtsgruß möchten wir allen Mitgliedern, Sportfreunden, langjährigen Weggefährten und Förderern des MSC und des Schleizer Dreiecks für Ihre Unterstützung im Sportjahr 2014 herzlich danken.
Der Vorstand des MSC "Schleizer Dreieck" eV. im ADAC wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie alles Gute für das neue Jahr.
PS: Alle Mitglieder sind wie immer am 27. Dezember ab 17:00 Uhr zum traditionellen Dämmerschoppen in die Seng herzlich eingeladen!
Infos zur derzeitigen Situation gibt es in Kürze.
... weiterDie Alt-Traktoren-Freunde Thüringen im MSC Schleizer Dreieck e.V. trauern um Ihr Mitglied Reiner Bähr
Wir nahmen am Sonnabend, den 13.12.2014 Abschied von unserem langjährigen Traktorfreund und Mitglied Reiner Bähr.
Das Mitgefühl der Alt-Traktoren-Freunde Thüringen gilt an erster Stelle seiner Ehefrau Karin sowie den Kindern.
Reiner Bähr und sein Wirken für die Alt-Traktoren-Freunde Thüringen im MSC "Schleizer Dreieck" e.V. im ADAC bleiben unvergessen und über das Clubleben hinaus in ehrender und wertschätzender Erinnerung erhalten.
... weiterMartin Wimmer in der Seng zum - Fall MZ -
Am kommenden Dienstag, den 25. November 2014, können wir ab 19 Uhr Martin Wimmer in der Clubgaststätte "Seng" begrüßen. Er wird sein Buch "Der Fall MZ - ... durch die Bank weg..." vorstellen, die Hintergründe darstellen, die zum Aus von MZ geführt haben...
... weiter
Jahresrückblick der Alt-Traktoren-Freunde Thüringen am 12.11.14
Gestern war die letzte Mitgliederversammlung der "Alt-Traktoren-Freunde Thüringen" für das Jahr 2014 in der Clubgaststätte Seng am Schleizer Dreieck.
Es wurde ein kleiner Rückblick aufs Jahr 2014 gegeben und viele Ideen fürs nächste Jahr wurden fleißig gesammelt. Ausflüge, gemeinsam mit der besseren Hälfte der Traktoristen, werden abschließend zum gemütlichen Jahrausklang mit Kaffeetrinken in Moßbach am 07.12.2014 besprochen.
... weiterProf. Dr. Kirchberger über die Geschichte der Silberpfeile
Am Freitag den 07.11.2014 lud die IG Historische Mobile Gera zur Buchlesung von Prof. Dr. Kirchberg ein.
Gastgeber war das BEK Autohaus in Gera in deren Ausstellungsräumen in der Kepplerstraße 11 die vielen Interessierten Platz fanden und gespannt den Ausführungen lauschten.
Dank Michael Krings erhielt der MSC "Schleizer Dreieck" e.V. im ADAC die Möglichkeit, sich hier mit einem Stand zu präsentieren und die Clubarbeit vorzustellen.
... weiterHistorischer Bildervortrag am 07.11.2014 fällt aus - Fortsetzung für 2015 ist geplant
Der ursprünglich für Freitag, den 07.11.14 geplante nächste Teil des historischen Bildervortrags in der Schleizer Wisentahalle zur Geschichte des Schleizer Dreiecks muss leider ausfallen...
... weiter41 Kinder beim ADAC-Fahrradturnier des MSC in der GS Pausa
Nur wenige Wochen nachdem der MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC an die Erstklässler der Schleizer ABC-Schule leuchtende Warnwesten übergeben konnte, hat der Verein nun erneut eine Veranstaltung zur Verbesserung der Verkehrssicherheit von Kindern durchgeführt.
... weiter
Erstklässler der Schleizer ABC-Schule erhalten Sicherheitswesten
Mit Beginn des neuen Schuljahres haben die insgesamt 16 Erstklässler der ABC-Schule des Sonderpädagogischen Zentrums Schleiz aus den Händen von Anke Haage, Vorsitzende des MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC, nun leuchtend gelbe, werbefreie Sicherheitswesten mit Kapuze überreicht bekommen. Gemeinsam mit dem ADAC werden durch die Ortsclubs seit 2010 jährlich hunderttausende Schulanfänger mit diesen Westen ausgestattet...
... weiterSchulungen für MSC-Mitglieder im November 2014
Wir freuen uns sehr, unseren Mitgliedern im November gleich zwei mal die Möglichkeit geben zu können, Ihr Wissen aufzufrischen.
am 06.11. Verkehrsteilnehmerschulung
am 15.11. DRK-Lehrgang
... weiter19.09.2014: geselliger Mitgliederabend in der Busgarage
Der Vorstand des MSC Schleizer Dreieck läd ganz herzlich zum geselligen Mitgliedertreff am Freitag Abend ins Fahrerlager ein. Zeit um das Jahr 2014 revue passieren zu lassen, einen Ausblick in das Jahr 2015 zu wagen und allerlei Benzingespräche zu führen. ... weiter
13./ 14. September: Wöhlsdorf im Traktorenfieber
Der Wettkampf und die Gala der stählernen Dieselrösser in Wöhlsdorf. Das Vereinsmitglied Rainer Lautenbacher aus Volkmannsdorf wird nicht nur mit seinem Porsche-Schlepper anreisen, sondern auch sein selbst gefertigtes Thüringen-Horn mitbringen.
... weiter13. Sterntreffen der Alt-Traktoren-Freunde Thüringen in Wöhlsdorf
Ab 13.09.2014 08:00 Uhr bis zum 14.09.2014 um 16:00 findet das 13. traditionelle Sterntreffen der Alt-Traktoren-Freunde Thüringen (ehemals Lanz-Bulldog-Club Thüringen) statt. Hier können wieder historische Zeitzeugen der Landtechnik gesehen und hautnah erlebt werden.
... weiter
Der MSC beim MotoGP 2014 - Trauer um Enrico Becker
Auch in diesem Jahr unterstützte der MSC Schleizer Dreieck wieder mit viel Freude als klitzekleines Rädchen das Mega-Motorrad-Event am Sachsenring.
Leider erreichte auch uns am Samstag Abend die Nachricht vom tragischen Unfall des beliebten und erfolgreichen Seitenwagenduos Kurt Hock und Enrico Becker
... weiterGelungener Pfingstausflug der "Alt-Traktoren-Freunde Thüringen" zum Brocken
Die Sektion "Alt-Traktoren-Freunde Thüringen" des MSC Schleizer Dreieck e.V. startete am Pfingstwochenende mit 5 Traktoren inklusive Wohnanhängern zu einer abenteuerlichen Fernfahrt auf den Bocken.
... weiter
am 30.Mai Oldtimer rund um Zeulenroda
Bei hoffentlich schönem Wetter werden am 30. und 31. Mai 2014 im Rahmen der „ADAC OPEL Classic“ etwa 100 historischen Automobile und Motorräder das Vogtland und den Frankenwald durchstreifen. Dreh- und Angelpunkt ist in diesem Jahr Zeulenroda.
Am Freitag den 30.Mai wird der MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC die Durchführung der Veranstaltung an drei Punkten unterstützen.
... weiterSaisoneröffnung 2014: Ein Event mit Premieren
Am vergangenen Wochenende eröffneten der MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC und Bike Promotion gemeinsam mit dem Thüringer Motorradpokal und den Rennen zur nationalen deutschen Meisterschaft DRC und der Internationalen Bike Promotion Meisterschaft die Saison auf dem Schleizer Dreieck.
... weiterNeuer Zeitplan für den Renn-Samstag!
Es gibt einen neuen Zeitplan für den Renn-Samstag, siehe "Zeitplan"
... weiterLivetiming
Livetiming zur German TT / Thüringer Motorrad Pokal
weitere News zur Veranstaltung findet Ihr auf unserer Facebookseite
... weiterZuschauer sind herzlich willkommen!
Zu unserem langen Motorsportwochenende sind Zuschauer natürlich herzlich willkommen.
Die Tribünen am Buchhhübel und in der Kohlbachschikane sind geöffnet, kulinarisch ist für ein abwechslungsreiches Angebot gesorgt und auch das ein oder andere Souvinier kann erworben werden.
... weiteretwa 300 Starter in 10 Klassen und 20 Rennen
Am Donnerstag wird die Saison am Schleizer Dreieck endlich eröffnet. Den Zuschauern wird an insgesamt vier Tagen Motorsport in seinen unterschiedlichsten Facetten geboten.
... weiterSaisonauftakt: 8.-10.Mai German TT am Schleizer Dreieck
Es ist endlich soweit - Motorradsound auf dem Schleizer Dreieck!
Zum Saisonstart gestaltet der MSC Schleizer Dreieck e.V. zusammen mit Bike Promotion ein abwechslungsreiches und sehenswertes Programm. Am Samstag gibt es zahlreiche Rennen mit vollen Starterfeldern und anschießender Raceparty am Abend.
Am Sonntag Fahrertrainig mit straßenzugelassenen Bikes.
... weiterArbeitseinsatz am 26.April 2014
Wir möchten
Euch ganz herzlich zum diesjährigen Arbeitseinsatz am 26.April um 8:00 Uhr einladen.
Erstmals werden der MSC und der AMC gemeinsam die Strecke für die Saison vorbereiten.
Eure Unterstützung ist gefragt!
... weiter8. April ist Kinotag!
Passend zur Bildervortragsserie der Film "Rush" im Schleizer Kino!
Aufgrund der großen Nachfrage gibt es einen Wiederholungstermin:
Dienstag 29. April 2014 19:00 Uhr
Neues Kino Schleiz, Einlass ab 18:30 Uhr
Historischer Bildervortrag in der Wisentahalle
Am 28. März findet ab 19:30 Uhr der zweite Teil des historischen Bildervortrags zur Geschichte des Schleizer Dreiecks statt. Unter der Regie des MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC und ganz besonders von Jürgen Hartelt, Heinz-Jürgen Walther und Guntmar Schwarz werden die Gäste in der Wisentahalle mit zahlreichen Bildern und Videos auf den nächsten Teil der Zeitreise genommen und erleben dabei zum Teil auch Zeitdokumente, die bisher lediglich in den Archiven lagen und nur selten gezeigt wurden. Nach dem erfolgreichen Start der Vortragsreihe im Dezember mit über 320 Zuschauern, wird in der rund zweistündigen Veranstaltung nun besonders auf die Jahre von 1973 bis 1990 geschaut.
... weiterPressemitteilung 30.01.2014
Nach der Wahl des neuen Vorstandes des MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC am vergangenen Freitag, trafen sich die gewählten Mitglieder nun zu ihrer ersten Vorstandssitzung nach dem Amtsantritt.
... weiterPressemitteilung 25.01.2014
Erstmals steht eine Frau an der Spitze des MSC
Am Freitag, den 24.01.2014, wählten die Mitglieder des MSC Schleizer Dreieck e.V. im ADAC in der Vereinsgaststätte „Seng“ einen neuen Vorstand. Die außerordentliche Mitgliederversammlung...
... weiterDer MSC braucht eure Unterstützung!
Pressemitteilung für das 79. Internationale Schleizer Dreieckrennen
Ausschreibung für das 79. Internationale Schleizer Dreieckrennen
Ab Schleiz sind auch Moto2-Motorräder zugelassen
Die offiziellen Zeitpläne stehen fest!
Jetzt kann das Wochenende endlich geplant werden. Alle Zeiten aller Klassen stehen nun fest.
> HIER GEHT'S DIREKT ZUM ZEITPLAN!... weiter
Ticketverkauf für SUPERBIKE*IDM hat begonnen!
79. Internationales Schleizer Dreieckrennen findet vom 2. bis 4. August 2013 statt
IDM kann 2013 am Schleizer Dreieck stattfinden!
Gute Neuigkeiten für das Schleizer Dreieck: Die Verhandlungen haben tatsächlich gefruchtet! Alle Traditionsveranstaltungen - also Superbike IDM, Seitenwagen-WM und Classic Grand Prix - werden 2013 stattfinden. Die aktuelle Pressemitteilung der Betreibergesellschaft
... weiterFür eine faire Diskussion zum Schleizer Dreieck!
++++EILMELDUNG++++ Update: MSC hat die IDM NICHT offiziell abgesagt und hofft auf Einigung!
MSC Schleizer Dreieck hat IDM NICHT abgesagt!
Saison-Rückblick 2012 vom Internationalen Schleizer Dreieckrennen
Motor Events wird neuer Promotor der IDM
Wann geht's los? Was ist los? What to do?
Veranstaltungskompass für das Schleizer Dreieckrennen
Spannender Rennsport, große Nähe zu den Fahrern - Als Beigabe zu einem einzigartigen Motorsportsporterlebnis sorgen der MSC Schleizer Dreieck und seine Partner auch in diesem Jahr für abwechslungsreiche Unterhaltung beim Internationalen Schleizer Dreieckrennen.
Für unsere Fans hier alle Höhepunkte noch einmal im Überblick:
... weiterIDM Live-Timing vom Schleizer Dreieck
Webcams vom Schleizer Dreieck online
Der MSC braucht eure Unterstützung!
Ausschreibung für das 78. Internationale Schleizer Dreieckrennen
Abijob, Ferienjob, Studentenjob – Unterstütz uns beim Verkauf unserer Rennprogramme!
Der 6. Lauf um die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft
Es geht wieder los!
Seit vielen Jahren gehört die IDM – Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft – zu den besten und bedeutendsten nationalen Motorradrennserien In Europa. Namhafte Rennfahrer sind hier genauso zu erleben, wie die Stars von morgen.
Mit Jörg Teuchert, dem Australier Karl Muggeridge sowie der Sidecar-Paarung Pekka Päivärinta/Adolf Hänni sind In der IDM sogar einige Ex- bzw. amtierende Weltmeister am Start. Umgekehrt belegen Namen der aktuellen WM-Piloten, wie Stefan Bradl, Sandro Cortese, Jonas Folger, Marcel Schrötter, Max Neukirchner, Mika Kallio, Thomas Lüthi, Dominique Aegerter, Randy Krummenacher, Giulian Pedone, Jasper Iwema sowie Toni Finsterbusch, Damian Cudlin und Jack Miller, dass die IDM ein adäquates Sprungbrett in die Motorrad-Weltmeisterschaft ist.
Neben der reinen Rennaction bieten die stets gut besuchten IDM-Veranstaltungen mit Stuntshows, den Mitfahrgelegenheiten auf dem Doppelsitzer-Rennmotorrad bzw. im Sidecar und offene Fahrerlager mit Industriepark sowie der Pitwalk und fette Racepartys mit Fahrerpräsentationen ein ebenso attraktives Rahmenprogramm auf und neben der Strecke.
... weiter